Klangschalen
Wie wirken Klangschalen?
Die Klangschalen unterschiedlicher Größe und Tonart werden auf oder um den bekleideten Körper aufgestellt und durch Anschlagen in Schwingung gebracht. Durch die obertonreichen Klänge werden wir in den so genannten Entspannungzustand gebracht, eine angenehme Trance, in der wir besonders gut Spannungen und Blockaden seelischer Art loslassen können. Sie können den Alltagsstress hinter sich lassen, die Stille und innere Ruhe genießen und mit sich in Einklang kommen. Diese Methode bietet sich auch an, wenn eine direkte Berührung des Körpers nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Klangschalen sind ein außergewöhnliches Hör- und Gefühlserlebnis für Körper, Geist und Seele. Ebenso wird die Verbindung zu Intuition und höherem Bewusstsein gestärkt. Diesen Energieaustausch kann man spüren und bei Bedarf auch mit Visualisierungstechniken verstärken und sogar lenken. Der Klang ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Klangschalen können in vielen pädagogischen aber auch therapeutischen und pflegerischen Bereichen eingesetzt werden. Dies hat eine wohltuende und beruhigende Wirkung. Energie, die nicht frei fließt, verursacht Verspannungen oder Schmerzen.